Die verstaatlichten Banken haben in den letzten Jahren im Rahmen eines Auswahlverfahrens des Instituts für Personalauswahl im Bankwesen (IBPS), einem autonomen Gremium, neue Mitarbeiter eingestellt.
IBPS führt eine gemeinsame schriftliche Prüfung (Common Written Examination, CWE) sowohl für Angestellte als auch für Beamte durch. Die Einstellung von Führungskräften umfasst auch eine Gruppendiskussion und ein persönliches Interview.
In den letzten Jahren haben viele Banken die Rekrutierung von Klerikerkandidaten eingestellt oder reduziert. Sie haben auch damit begonnen, Offiziere durch eine neue Methode zu rekrutieren: Durchführung einer Prüfung für die Ausbildung an der Manipal University oder am NIIT Institute of Banking. Anschließend werden die Kandidaten, die die Ausbildung erfolgreich abschließen, in die Bank eingestellt. Bei dieser Methode werden nur eine Handvoll Offiziere erfolgreich abgesetzt.
- Wie ist das Einstellungsverfahren von Nokia für CSE-Studienanfänger?
- Headhunter: Welche Erfahrungen haben Sie mit "Split Fee" -Netzwerken gemacht?
- Wie man hochtalentierte Leute für ein Hardware-Startup anwirbt, das sich im Anfangsstadium befindet und keine Einnahmen und Mittel hat, da das Hardware-Startup viele Ingenieure erfordert
- Ich arbeite in der Rekrutierung in einer 50/50 Position als Kandidat Sourcing und Business Development. Wie kann ich meine Zeit am besten verwalten, um sicherzustellen, dass sowohl Kunden als auch Kandidaten innerhalb einer Stunde eine Antwort von mir erhalten?
- Was ist die beste Antwort für "Warum wollen Sie für uns arbeiten?" wenn in einem Interview gefragt?
Mit der Rekapitalisierung durch die Regierung an die Banken des öffentlichen Sektors werden diese Unternehmen in der Lage sein, frische Luft zu schnappen. Sie können sich ihren großen Herausforderungen im Zusammenhang mit Non Performing Assets (NPAs) stellen und ihre Aktivitäten diversifizieren und erweitern, um Gewinne zu erzielen.
All diese Aktivitäten erfordern eine größere und leistungsfähigere Belegschaft. Berichten aus dem Jahr 2015 zufolge ist eine große Anzahl von Mitarbeitern in den öffentlichen Banken in den kommenden Jahren im Rentenalter. Rund 80.000 Beamte, Mitarbeiter von PSU-Banken, sollen in 2 Jahren in den Ruhestand treten
Es gibt auch eine andere Möglichkeit. Wenn die Spekulationen über Bankfusionen anstehen, wird vielen der leitenden Angestellten die Option eines freiwilligen Ruhestandsdienstes (Voluntary Retirement Service, VRS) angeboten, so dass aufgrund dessen eine Menge freier Stellen geschaffen werden.
Das Vakuum, das durch die Superannuation, VRS und die Anforderungen aufgrund der Expansion und Diversifizierung des Geschäfts entsteht, muss schnell gefüllt werden, und die Banken werden wieder verstärkt rekrutieren.
Die 2.11 Crores im Bankensektor werden also in den kommenden Jahren sicherlich zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Land beitragen.