Laut einer Glassdoor-Umfrage erhält jeder Unternehmensjob ungefähr 250 Lebensläufe. Aus diesen Lebensläufen befragen sie ungefähr 5 Personen und im Durchschnitt bekommt 1 von ihnen den Job. Das bedeutet, dass Sie von 250 Personen, die sich online auf eine Stelle bewerben, eine 0,4% ige Chance haben, eine Stelle zu bekommen.
Diese werden in der Branche stark variieren. Wenn Sie ein Ingenieur oder ein IT-Experte mit nachgefragten Fähigkeiten sind, entspricht dies wahrscheinlich eher einer 5–10% igen Chance, eingestellt zu werden, was natürlich eine massive Steigerung von 0,4% darstellt.
Aber für die anderen Tausenden von Berufen, die nicht in diese Kategorie fallen, sind Ihre Chancen, durch die Online-Einreichung eines Lebenslaufs einen Job zu bekommen, immer noch recht gering.
- Ist es ein Fehler, einem Personalvermittler zu sagen, wie hoch mein aktuelles Gehalt ist?
- Wie wirkt sich "Bewerben mit LinkedIn" auf Arbeitssuchende und Personalvermittler aus?
- Wie sollte der Rekrutierungs- und Auswahlprozess sein?
- Wie stehen Personalvermittler dazu, Bewerber mit nur geringfügig unterdurchschnittlichen sozialen Fähigkeiten einzustellen?
- Bevorzugen Personalvermittler einen visuellen Lebenslauf gegenüber einem Text- oder traditionellen Lebenslauf?
Die Verwendung eines Personalvermittlers kann definitiv dazu führen, dass Sie einen Fuß in die Tür bekommen und Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz erhöhen – wenn auch nur geringfügig. Gute Personalvermittler erkennen, dass es mehr für Sie als Ihren Lebenslauf gibt, und sollten bereit sein, mit Ihnen telefonisch / persönlich zu sprechen. Hier können Sie die Gelegenheit nutzen, sich selbst zu verkaufen und zu erklären und zu klären, was Sie tun möchten.
Wenn Sie sich an einen externen Personalvermittler (Personalvermittler einer Agentur, der ein Unternehmen vertritt) wenden, sollte es Ihr Ziel sein, den für Ihre Branche relevantesten Personalvermittler zu finden. Dann sprich einfach mit ihnen und triff sie. Bitten Sie um Feedback zu Ihrem Lebenslauf. Finden Sie heraus, welche Unternehmen einstellen. Machen Sie Ihre Ziele klar. Überarbeiten Sie Ihren Lebenslauf auf der Grundlage ihrer Vorschläge.
Wenn Sie sich an einen internen Personalvermittler wenden, um sich für eine Stelle in einem Unternehmen zu bewerben, können Sie sich auch andere Mitarbeiter des Unternehmens mit einer ähnlichen Berufsbezeichnung ansehen. Dann können Sie Ideen von ihren Profilen erhalten. Achten Sie auf Stichwörter, die sie in ihren Lebensläufen verwenden, und streuen Sie sie dann in Ihren eigenen Lebenslauf.
Wenn Sie sich beispielsweise viele Lebensläufe von Amazon-Mitarbeitern ansehen, werden Sie feststellen, dass sie in ihren Jobs vor Amazon häufig Wörter wie „Strategie“, „Markteinführung“, „Markteinführung“ und „Rendite“ haben. ziemlich häufig in ihren Lebensläufen.
Eine einfache Möglichkeit, Lebensläufe anderer Personen zu finden, besteht darin, sich ihre Linkedin-Profile anzusehen, da viele Menschen häufig ausführliche Beschreibungen ihrer Aktivitäten haben. Alternativ können Sie ihre Namen in Google und “Lebenslauf” eingeben. Manchmal werden Sie überrascht sein, wie oft Sie einen Lebenslauf online finden. Es gibt ungefähr 40 Millionen Online-Lebensläufe. Sie können sich sogar (kostenlos) als Personalvermittler anmelden und sich jede Menge Lebensläufe kostenlos ansehen, um sich ein Bild davon zu machen, was die Leute schreiben.
Dies sollte ein guter Ausgangspunkt für Sie sein, aber ich würde mich auch hier nicht zu sehr auf die Lebensläufe konzentrieren, wenn man ihre Erfolgsquote bedenkt. Denken Sie stattdessen darüber nach, wie Sie Ihre Zeit bei Networking-Veranstaltungen maximieren können – so erhalten 80% der Menschen immer noch ihre Jobs.
Viel Glück!
In meinem Blog finden Sie weitere Tipps zu Vorstellungsgesprächen.