Es ist eine Tatsache, dass es in großen Unternehmen vielschichtige Auswahlverfahren gibt, mit denen sie die besten Kandidaten für den Job auswählen können. Es ist auch bekannt, dass die meisten guten Medienunternehmen jeden Monat neue Ideen einbringen und gleichermaßen talentierte Fachkräfte benötigen. Wie erhalten Sie Informationen darüber, wonach Personalvermittler in einem Medienfachmann suchen? Wie stellen Sie sich diesen Herausforderungen?
In einer Branche, in der Kommunikation und verschiedene Kommunikationsmittel im Mittelpunkt stehen, ist es notwendig, Menschen mit exklusiven Fähigkeiten zu pflegen. Erstens ist Medien nicht nur Kommunikation, sondern viel mehr. Mit dem Aufkommen der Technologie und aufkommenden neuen Trends sind nur solche Fachkräfte gefragt, die mithalten können. Dies bedeutet, dass sich Medienprofis nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft mit berufsspezifischen Fähigkeiten ausstatten. Personalvermittler wollen Menschen mit zukünftigen Denkfähigkeiten. Dies wird von Abhinav Sharma, Assistant Manager, Talent bei Deloitte, bestätigt, der der Meinung ist, dass „nur qualifizierte Mitarbeiter in naher Zukunft in der Lage sein werden, ihre Arbeitsplätze zu retten. Personalvermittler konzentrieren sich heutzutage auf Menschen, die das Gesamtbild visualisieren und Ideen sowie Lösungen entwickeln können, anstatt ihre Probleme zu diskutieren. Sie sind auch Menschen, die sozial und intelligent mit der Welt verbunden sind und Veränderungen bewirken. “
Worauf achten Arbeitgeber bei Medienfachleuten? Qualität, Wissen und andere Faktoren…
- So reduzieren Sie meine LinkedIn-Stellengesuche
- Was ist der beste Weg für einen Absolventen ohne Verkaufs- oder Einstellungserfahrung in eine Einstellungsrolle?
- Was sind die besten Eigenschaften für einen Personalvermittler?
- Wie finden Personalvermittler das Talent, das sie einstellen möchten? Welche Werkzeuge benutzen sie?
- Welche Erfahrungen haben Sie bei der Anwerbung von Mitarbeitern auf dem Campus mit Zomato gemacht?
Personalvermittler sind bei der Auswahl ihrer Medienprofis pingelig. Ja, Medienfachleute müssen über Kenntnisse, allgemeines Bewusstsein usw. verfügen. Dies reicht jedoch nicht aus. Dies liegt daran, dass das Feld eine enorme geistige Präsenz, Kreativität und ein Bewusstsein für die wesentlichen Funktionen der Kommunikation erfordert. Die Medienindustrie ist kein typisches Gebiet. Es ist dynamischer mit sich schnell ändernden Trends und Technologien. Daher suchen Arbeitgeber nach solchen Kandidaten, die sich durch ihre Fähigkeiten auszeichnen und einen Mehrwert für die von ihnen geleistete Arbeit bieten. Ein solches Merkmal ist Ideation. Kandidaten, die sich gut auskennen und schnell auf den Beinen sind, werden von Personalvermittlern schnell aufgegriffen, da das Bedürfnis nach solchen Leuten groß ist. Eine offene Einstellung zum Lernen und die Bereitschaft, sich an neue Technologien anzupassen, sind ebenfalls ein Bonus. Multitasking wird als gute Qualität empfunden.
Weiterlesen: Nach was suchen Personalvermittler bei Medienfachleuten?